Nachrichten
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 211
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Musikstück ist ein echtes Virtuosen-Stück für Pianisten: "Islamey", eine orientalische Fantasie von Mili
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 210
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, auch heute wieder eine Einstimmung zu unserem Musikstück - wer kennt nicht den Song "Tea for two", der 1950 auch gleichzeitig
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 209
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, im Jahr 1892 genoss Antonín Dvořák den Sommer im tschechischen Vysoká ganz besonders, denn schon bald sollte es auf eine große Reise
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 208
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, bereits im vergangenen Jahr war Samuel Barbers berühmtestes Werk, das "Adagio for Strings", in dieser Reihe schon vertreten. Heute
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 207
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, als Einstimmung zum heutigen Musikstück ein Beitrag von der goldenen Stimme aus
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 206
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, wenn Sie in der Kölner Philharmonie ein Konzert besuchen, ertönt im Foyer kein Pausengong, sondern ein fanfarenartiges Motiv aus dem
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 205
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, kein anderer Komponist des 19. Jahrhunderts hat sich so konsequent dem Genre des vierhändigen Klavierspiels gewidmet wie Franz
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 204
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, als Johannes Brahms 1870 im Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde Wien stöbert, entdeckt er den Chorale St. Antoni. Ein
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 203
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, sie ist eine Sonate der Superlative, für jeden Interpreten Herausforderung und Visitenkarte zugleich: Ludwig van Beethovens
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 202
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, vor einigen Tagen hat Italien die Fußball-EM gewonnen. Die passende Musik dazu habe ich vermisst, aber hier kommt sie nachträglich:
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 201
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, vorweg eine Warnung: Das heutige Musikstück wird entweder Begeisterung oder Entsetzen auslösen. Heute lade ich Sie zu einem
Spendenkonto für Flutkatastrophe
Spendenkonto eingericht: Rheinische Landeskirche und Diakoniekatastrophenhilfe
Die Kirche im Rheinland hat mit der Katastrophenhilfe der Diakonie ein Spendenkonto für die Opfer der Flutkatastrophe eingerichtet. Die Kontaktdaten und Spendenkonten finden Sie unter dem Link.