Nachricht

10.11.2020 Kategorie: ElmMusik, ErkerodeMusik

Faszination Klassik

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde der Kirchenmusik,

Vladimir Horowitz, den man oft als "Hexenmeister des Klaviers" bezeichnet hat, ist die dritte Ausgabe von "Faszination Klassik"@Home gewidmet. Das mit zwei Emmys ausgezeichnete Porträt "Horowitz - Der letzte Romatiker" führt den Zuschauer auf ebenso unterhaltsame wie rührende Weise in die musikalische und private Welt des großen Virtuosen: Erstmals durfte 1985 ein Filmteam in Horowitz' New Yorker Apartment drehen. Von besonderem Charme sind die bissigen Kommentare, die Wanda Toscanini Horowitz vom Blümchensofa aus beisteuert.

Klaus Umbach beschrieb den Film im "Spiegel" so: "Da zelebriert der Alleskönner mit pastoraler Inbrunst Bachs Choralvorspiel "Nun komm' der Heiden Heiland", adelt das banale gis-Moll-Prelude von Sergej Rachmaninoff zu einer mondänen Miniatur voll exquisiter Klänge und demonstriert in Chopins heroischer As-Dur-Polonaise, dass er die kreisenden Oktaven linkerhand immer noch drauf hat wie in seinen besten Zeiten. Und in den Pausen dieser faszinierenden Klavierstunde öffnet die Kamera erstmals einen Türspalt zu Horowitz' privatem Lebensraum. So werden wir zwischen Porzellanhunden und Blümchensofa Zeuge, dass der gebürtige Russe, immerhin seit über 50 Jahren in den USA ansässig, noch immer in heillosem Englisch kauderwelscht, dass er wie ein Pinguin zu seinem Flügel watschelt. Und wenn er mit kindischen Grimassen den albernen Mozart aus "Amadeus" nachäfft, dann spielt er nicht, dann ist er ein seniles Wunderkind. Doch erhellender ist der Auftritt einer herrischen Lady, die in allen Triumphen und Krisen, bei jedem Bravo und jedem Kollaps in gusseiserner Unerbittlichkeit, aber auch in Treue fest zu Horowitz gestanden hat: Wanda Toscanini Horowitz.

https://www.youtube.com/watch?v=lMNkmD47j6o

Auch heute soll am Ende wieder unser Spendenaufruf stehen: Wenn Ihnen unsere Reihe "Fasziantion Klassik"@Home gefällt und Sie unsere geplanten Konzertprojekte für das kommende Jahr unterstützen möchten, sind Ihre Spenden sehr willkommen; wir bitten um Überweisung auf folgendes Konto:

Freundeskreis Propsteikantorei Königslutter e. V.

Verwendungszweck: Spende Kirchenmusik 2021

Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter

IBAN: DE61 2709 2555 5022 9656 00

Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Genuss bei dieser ungewöhnlichen Hausmusik. Seien Sie herzlich gegrüßt aus Braunschweig

Matthias Wengler

Beitrag von Matthias Wengler