Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Kirchenmusik,
als Einstimmung zum heutigen Musikstück ein Beitrag von der goldenen Stimme aus Prag:
"Weißt du wohin" ist allgemein als Titelmelodie aus dem Film-Welterfolg "Doktor Schiwago" bekannt. Der Komponist Maurice Jarre gewann 1966 mit dieser Musik einen Oscar, einen Golden Globe und einen Grammy. Der von David Lean verfilmte Kino-Klassiker beruht auf dem gleichnamigen Roman von Boris Pasternak. Im Zentrum steht der von Omar Sharif gespielte Arzt Dr. Schiwago, der vor dem Hintergrund der Russischen Revolution von 1917 zwischen zwei Frauen steht: seiner Jugendliebe Lara Antipowa (Julie Christie) und seiner Ehefrau Tonya Gromeko (Geraldine Chaplin). Die schwelgerische Filmmusik schildert unter anderem Doktor Schiwagos Abschied von Lara, seine und Tonyas Ankunft aus Moskau auf dem Gut Varykino im Ural und seine Gefangennahme durch kommunistische Partisanen.
Maurice Jarre zählt zu den bedeutendsten Komponisten der Filmmusik. Am 24. September 1924 wird er in Lyon geboren. Erst in den späten Teens entdeckt er seine Leidenschaft für die Musik und beginnt gegen den Willen seines Vaters mit einem Studium am Conservatoire de Paris (Harmonielehre, Komposition und Schlagzeug).
Seine ersten Schritte im Filmgeschäft macht Jarre im Auftrag des Regisseurs Georges Franju. Berühmt wird er aber erst mit seinen Kompositionen zu „Lawrence von Arabien“ (1963), „Doktor Schiwago“ (1966) und „Reise nach Indien“ (1984), die in Zusammenarbeit mit dem Regisseur David Lean entstehen. Auch in Filmen wie „Der Club der toten Dichter“ oder "Die Blechtrommel" erklingt seine Musik. Insgesamt drei Oscars und mehrere Golden Globes räumt Maurice Jarre für sein künstlerisches Werk ab. Er stirbt am 29. März 2009 in Los Angeles.
Die Suite aus "Doktor Schiwago" stand auf dem Programm des Sommernachtskonzerts Schönbrunn, das die Wiener Philharmoniker am 18. September 2020
unter der Leitung von Valery Gergiev gaben. Jarres Suite war zugleich eine Konzertpremiere für die Philharmoniker, sie spielten das Werk zum ersten Mal:
Die "Schiwago"-Melodie ist in einigen Kreisen auch mit dem Text "Schniff-schniff-di-schneuff" bekannt - und wer den Mittelteil bis jetzt noch nicht kennt, wird ihn nach Anschauen des nächsten Links nie mehr vergessen...:
Ihnen allen einen schönen Tag mit herzlichen Grüßen aus Braunschweig
Matthias Wengler